PATENT
Komplexe Technologien verstehen und schützen.
Technische Erfindungen bilden den Kern des Patentrechts. Sie übertragen Forschungsergebnisse und Entwicklungsideen in technische Lösungen, die rechtlich geschützt und wirtschaftlich nutzbar gemacht werden können.
Wann ist eine Erfindung patentierbar?
Eine technische Erfindung liegt vor, wenn
- sie ein technisches Problem mit technischen Mitteln löst,
- neu, auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhend und gewerblich anwendbar ist.
- und einem technischen Gebiet wie Mechanik, Elektronik, Software, Künstlicher Intelligenz, Chemie oder Medizintechnik zugeordnet werden kann.
Unsere Leistungen im Patentrecht
Ziel unserer Arbeit ist es, technische Innovationen rechtlich präzise zu erfassen und dauerhaft abzusichern. Wir verbinden technisches Verständnis mit patentrechtlicher Sorgfalt – für Schutzrechte, die fachlich überzeugen und Bestand haben.
- Ausarbeitung nationaler, europäischer und internationaler Patentanmeldungen
- Betreuung von Prüfungsverfahren vor dem DPMA, dem EPA und der WIPO
- Verteidigung und Durchsetzung bestehender Patente
