Strategischer Schutz für Ihre Innovationen
Ihre Ideen und Technologien verdienen den bestmöglichen Schutz.
MINERVA IP schützt Ihr geistiges Eigentum mit fundiertem Fachwissen und entwickelt individuelle Strategien, die Ihre Innovationen langfristig sichern und nachhaltig zum Erfolg führen.
Der Fokus liegt auf Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz und Quantencomputing - insbesondere in den Bereichen Physik und Informationstechnologie. Patentschutz, Markenschutz und Designschutz bieten Lösungen, um Ihre Ideen in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu schützen und weiterzuentwickeln.
Minerva - Symbol für Weisheit, Gestaltung und Frieden
Der Name MINERVA wurde zu Ehren der römischen Göttin Minerva gewählt. Sie war die Göttin der Weisheit, der Künste und der Strategie und kann daher auch als „Göttin der Innovation” bezeichnet werden.
In der römischen Mythologie wird Minerva mit der griechischen Göttin Athene gleichgesetzt, die für Weisheit, strategisches Denken und schöpferische Kraft steht. In der Kunst wird Minerva/Athene häufig mit einer Eule dargestellt - ein Symbol für ihre Fähigkeit, auch im Dunkeln klar zu sehen und auf dieser Grundlage weise Entscheidungen zu treffen. Diese Gabe macht sie zur Verkörperung von Weisheit und Weitsicht.
Ein weiteres wichtiges Symbol der Göttin ist der Olivenbaum, der für Frieden, Wohlstand und schöpferische Kraft steht. Als Hüterin des Friedens steht Minerva nicht nur für weise Entscheidungen, sondern auch für die Fähigkeit, Konflikte zu lösen und Harmonie zu fördern.
Athene wird auch als begabte Erfinderin verehrt: Sie entwickelte unter anderem den Wagen und das Schiff und lehrte die Menschen nützliche Fertigkeiten wie Weben und Töpfern. Diese schöpferische Kraft und ihr Vermächtnis, die Welt durch Wissen und Innovation zu bereichern, machen sie zu einer Symbolfigur für Kreativität und Fortschritt.
Als Schutzpatronin der Künste, der Wissenschaften und der friedlichen Diplomatie erinnert Minerva/Athene daran, dass wahre Stärke in der Verbindung von Intellekt, Gestaltungskraft und Weisheit liegt.
Technologie ist ein wesentlicher Bestandteil der heutigen Welt und spielt auch in Zukunft eine entscheidende Rolle. Technologische Innovationen beeinflussen eine Vielzahl von Aspekten des menschlichen Lebens, darunter Kommunikation, Mobilität, Gesundheitswesen und Industrie.
Neue Technologien ermöglichen effizientere Prozesse, neue Produkte und Dienstleistungen und tragen weltweit zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Technologie ist entscheidend für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen für bestehende Herausforderungen und treibt Innovation, Wirtschaftswachstum, die Verbesserung der Lebensqualität und die globale Vernetzung voran. Dabei entstehen wertvolle geistige Eigentumsrechte, die geschützt werden sollten, um Investitionen in Forschung und Entwicklung zu sichern und langfristigen wirtschaftlichen Erfolg und Wettbewerbsvorteile zu gewährleisten.
Geistige Eigentumsrechte wie Patente, Marken, Design- oder Urheberrechte sind für Unternehmen von erheblichem Wert. Sie schützen Innovationen vor unberechtigter Nutzung durch Wettbewerber und verschaffen dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil sowie eine starke Marktposition für seine einzigartigen Produkte oder Dienstleistungen.
Strategischer IP-Schutz steigert den Unternehmenswert und ist zentraler Bestandteil einer umfassenden Innovationsstrategie. Darüber hinaus unterstützt er Investitionen in Forschung und Entwicklung, indem er die Möglichkeit bietet, Forschungsergebnisse angemessen zu schützen.
Werte und Selbstverständnis
Effizienz, Präzision, Kreativität und strategisches Denken – diese Werte prägen die Kultur von MINERVA IP und bilden die Grundlage für einen zielgerichteten IP-Schutz.
Liebe Zukunftsdenkende,
es ist mir eine Freude, mich Ihnen als die Eule von MINERVA IP vorzustellen.
Mit scharfer Beobachtungsgabe, fundiertem Fachwissen und vorausschauendem Denken repräsentiere ich die Werte, die unsere Arbeit auszeichnen – für den bestmöglichen Schutz Ihrer Innovationen.
- Effizienz: Unsere Arbeitsprozesse sind auf Schnelligkeit und Zuverlässigkeit ausgerichtet, damit wir Fristen einhalten und Ihre Anliegen reibungslos bearbeiten können.
- Präzision: Präzision ist bei Patentanmeldungen und Schriftsätzen unerlässlich. Schon kleine Fehler können große Folgen haben - deshalb achten wir auf höchste Genauigkeit in allen Details.
- Kreativität: Kreative Lösungen sind entscheidend, um Ihre Ideen individuell und innovativ zu schützen. Deshalb entwickeln wir maßgeschneiderte Ansätze für Ihren optimalen Schutz.
- Strategisches Denken: Langfristiger Schutz erfordert vorausschauendes Handeln. Wir entwerfen effektive Strategien, um Ihre Erfindungen, Designs und Marken nachhaltig zu schützen und gegebenenfalls durchzusetzen.
Mit dieser Kombination aus Effizienz, Kreativität und Strategie sorgen wir dafür, dass Ihre wertvollen Ideen und Erfindungen in guten Händen sind - kompetent, visionär und partnerschaftlich.
Ihre Minerva-Eule
Personen
MINERVA IP wurde 2018 von Dr. Anne-Liese Hassenbürger gegründet. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Kreativität unterstützt sie visionär denkende Menschen dabei, ihre Ideen und Technologien langfristig zu sichern und erfolgreich weiterzuentwickeln.
Dr. Anne-Liese Hassenbürger verfügt über eine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes und über ein breites Fachwissen in einer Vielzahl von Technologiebereichen. Ihr Schwerpunkt liegt auf Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Optik, Medizintechnik und Automobiltechnik. Ihre Leidenschaft für Zukunftstechnologien und ihr strategisches Denken machen sie zur idealen Partnerin für Unternehmen und Innovatoren, die nachhaltigen Erfolg anstreben.
Sie absolvierte ein Studium der Physik an der Universität Münster und promovierte auf dem Gebiet der Massenspektrometrie. Im Anschluss wurde sie als deutsche und europäische Patentanwältin zugelassen.
Im Verlauf ihrer beruflichen Laufbahn konnte sie umfangreiche Erfahrungen in Patentanwaltskanzleien (Busse & Busse – Osnabrück, VJP – Düsseldorf) sowie in leitenden Positionen bei verschiedenen börsennotierten Industrieunternehmen in Deutschland und der Schweiz (Novartis – Basel, Wincor Nixdorf – Paderborn, Leica Microsystems – Wetzlar/Frankfurt) sammeln. Des Weiteren ist sie Mitglied der Prüfungskommission des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA).